Neuigkeiten & Wissenswertes

16/01/2023

Aktuelle Hinweise

Liebe/r Patient/in,

Die Praxis ist geöffnet. Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen.

Hierzu gehört aber auch, dass sich die Hygiene- und Sicherheitsstandards deutlich erhöht haben. Das heißt, dass ich Sie im Moment nicht per Handschlag begrüße und die gebotenen Hygienevorschriften eingehalten werden.

Sollten Sie Anzeichen einer Erkältung verspüren (also nicht erst bei grippeähnlichen Symptomen), oder den Verdacht haben, mit einem bestätigten Infektionsfall Kontakt gehabt zu haben, sehen Sie bitte von einem Besuch in der Praxis ab und wenden Sie sich telefonisch an Ihren Arzt.

Vielen Dank für Ihre Unterstüztung!


09/01/2023
Seminare

EMMETT-Tagesworkshop

Regelmäßige Emm-Tech-Selbsthilfe-Tagesworkshops. Nächstes Seminar am Mittwoch, 21.06.2023

Nach einer kurzen Einleitung zur Emmett Technique werden unter Anleitung einfache und sehr effektive Griffe am Körper erlernt. Praktisches Üben steht im Vordergrund an diesem Tag, damit Erlerntes sofort umgesetzt werden kann.

09/01/2023
Seminare

Pathophysiognomik trifft auf Siener Therapie

Am 30.05.2023 Lunge, Bronchien, Atmung

Online-Seminar Teil 4 am 30.05.2023 Lunge, Bronchien, Atmung


08/01/2023
Seminare

NPSO I Siener-Schmerztherapie

Am 03. und 04. Juni 2023 in Dettingen/Teck

NPSO I Siener Schmerztherapie


08/01/2023
Arbeitskreise

Online Arbeitskreis Pathophysiognomik
(Gesichtsdiagnose) nach Natale Ferronato

Am 20. Juni 2023

Online Arbeitskreis Pathophysiognomik


08/01/2023
Seminare

Pathophysiognomik trifft auf Siener Therapie

Am 27.06.2023 Blase - Niere

Online-Seminar Teil 5 am 27.06.2023 Blase - Niere


06/01/2023
Seminare

Pathophysiognomik trifft auf Therapiekonzept

Am 12. Juli 2023 - Wechseljahre entspannt angehen

Pathophysiognomik trifft auf Therapiekonzept - Wechseljahre entspannt angehen


05/01/2023
Seminare

Pathophysiognomik trifft auf Siener Therapie

Am 25.07.2023 Geschlechtsorgane

Online-Seminar Teil 6 am 25.07.2023 Geschlechtsorgane


04/01/2023
Seminare

Pathophysiognomik trifft auf Therapiekonzept

Am 13. September 2023 - Bewegungsapparat beweglich und flexibel bleiben

Pathophysiognomik trifft auf Therapiekonzept - Bewegungsapparat - beweglich und flexibel bleiben


03/01/2023
Seminare

NPSO II Organtherapie - Siener-Therapie

Am 16. und 17. 09.2023 in Dettingen/Teck

Die Siener-Therapie oder NPSO (Neue punktuelle Schmerz- und Organtherapie) ist bekannt für ihre schnelle Wirksamkeit bei akuten und chronischen Schmerzzuständen.

Nicht nur am Bewegungssystem, sondern auch auf Organebene zeigt die NPSO hervorragende Erfolge. Sie wirkt u. a. durchblutungsanregend, entkrampfend, entzündungswidrig und erhöht die Stoffwechselleistung des Organs.


03/01/2023
Arbeitskreise

Online Arbeitskreis Pathophysiognomik
(Gesichtsdiagnose) nach Natale Ferronato

Am 19. September 2023

Online Arbeitskreis


02/01/2023
Seminare

Pathophysiognomik trifft auf Siener Therapie

Am 26.09.2023 Hormone

Online-Seminar Teil 7 am 26.09.2023 Hormone


01/01/2023
Seminare

NPSO III Neurologie - Siener Therapie

Am 28. und 29. Oktober 2023 in Dettingen/Teck

Die Siener-Therapie oder NPSO (Neue punktuelle Schmerz- und Organtherapie) ist bekannt für ihre schnelle Wirksamkeit bei akuten und chronischen Schmerzzuständen.

Ein wichtiges Seminar für mehr Erfolg in der Praxis. Jeder Kurs richtet sich nach den Anliegen der einzelnen Teilnehmer. Vergessenes wird aufgefrischt und bereits eingeschlichene Fehler korrigiert. Wie geht man therapeutisch mit komplizierten Fällen um?


01/01/2023
Seminare

Pathophysiognomik trifft auf Siener Therapie

Am 30.10.2023 Vegetativum

Online-Seminar Teil 8 am 30.10.2023 Vegetativum


31/12/2022
Arbeitskreise

Online Arbeitskreis Pathophysiognomik
(Gesichtsdiagnose) nach Natale Ferronato

Am 21. November 2023

Online Arbeitskreis


25/03/2021
Seminare

Seminar Pathophysiognomik
(Gesichtsdiagnose) nach Natale Ferronato

Am 10. Oktober 2023

Verdauung beginnt im Mund - Teil 1

News rund um die Gesundheit

Möchten Sie über künftige Veranstaltungen und Seminare informiert sein?
Wollen Sie mehr über verschiedene Therapien oder Gesundheitsprävention erfahren?
Dann melden Sie sich zu meinem Newsletter an.