Pathophysiognomik trifft auf Therapiekonzept - Bewegungsapparat - beweglich und flexibel bleiben
Die Siener-Therapie oder NPSO (Neue punktuelle Schmerz- und Organtherapie) ist bekannt für ihre schnelle Wirksamkeit bei akuten und chronischen Schmerzzuständen.
Nicht nur am Bewegungssystem, sondern auch auf Organebene zeigt die NPSO hervorragende Erfolge. Sie wirkt u. a. durchblutungsanregend, entkrampfend, entzündungswidrig und erhöht die Stoffwechselleistung des Organs.
Online-Seminar Teil 7 am 26.09.2023 Hormone
Emmett-Tagesworkshop
Seminar Pathophysiognomik Teil 1 und Teil 2
Die Siener-Therapie oder NPSO (Neue punktuelle Schmerz- und Organtherapie) ist bekannt für ihre schnelle Wirksamkeit bei akuten und chronischen Schmerzzuständen.
Ein wichtiges Seminar für mehr Erfolg in der Praxis. Jeder Kurs richtet sich nach den Anliegen der einzelnen Teilnehmer. Vergessenes wird aufgefrischt und bereits eingeschlichene Fehler korrigiert. Wie geht man therapeutisch mit komplizierten Fällen um?
Online-Seminar Teil 8 am 30.10.2023 Vegetativum
Praxiskurs TCM
Spätestens im Frühjahr suchen wieder viele Allergiker die Praxen auf, um die Naturheilkunde zu nutzen. Mithilfe der Siener-Therapie, dem Monolux Pen oder dem Monolux Gerät haben TherapeutInnen eine effektive und nachhaltige Methode, um Allergien zu behandeln.
Möchten Sie über künftige Veranstaltungen und Seminare informiert sein?
Wollen Sie mehr über verschiedene Therapien oder Gesundheitsprävention erfahren?
Dann melden Sie sich zu meinem Newsletter an.